Die dna Management-Akademie ist ein spezieller Kurs, der aktuelles Wissen über den Tourismus vermittelt. Das Programm hilft dabei, die aktuellen Herausforderungen in Tourismusverbänden und DMOs (Destinationsmanagement-Organisationen) zu meistern. In nur 7 Tagen erhalten die Teilnehmer*innen einen praxisnahen Überblick über das Destinationsmanagement.
Tourismus ist ein komplexes Thema, das man nicht nur in der Theorie an Hochschulen lernen kann. Man braucht auch praktisches Wissen darüber, wie der Tourismus funktioniert, kombiniert mit theoretischen Grundlagen.
Der Kurs besteht aus 3 Modulen, in denen praxisnahes Fachwissen vermittelt wird. Die Vortragenden sind sowohl Praktiker*innen aus der Branche und DMOs als auch Expert*innen vom Bundesministerium und der Österreich Werbung.
Sie unterstützen die Teilnehmer*innen dabei, sich zu Expert*innen im Tourismus weiterzuentwickeln.
Die dna Management Akademie richtet sich an Führungskräfte sowie Stellvertretungen und Mitarbeitende im mittleren Management.
Organisation
Leitung: Mag. Renate Ecker, MTD
Min. Teilnehmer*innen-Anzahl: 13, max. 15
Dauer: 7 Tage (1x 3 Tage, 2x 2 Tage)
Kosten:
dna Mitglieder: € 2.990,— exkl. MwSt., inkl. Unterlagen & Seminarpauschale, exkl. Übernachtung
Externe: € 3.850,— exkl. MwSt., inkl. Unterlagen & Seminarpauschale, exkl. Übernachtung