Direkt zum Inhalt wechseln

Den Wandel gestalten

Unsere Vision ist es, durch die Stärkung der Destinationen aktiv dazu beizutragen, Österreich zur lebens- und liebenswertesten Tourismusdestination der Welt zu machen. Die Erreichung unserer Vision setzt Maßnahmen für Offenheit und Nachhaltigkeit voraus, die über den Tourismus hinaus wirken.

Was bieten wir an

Wir vernetzen Tourismusdestinationen und schaffen durch den Austausch von Best/Bad Practices wertvolle Lernmöglichkeiten. Mit ausgewählten Expert*innen und innovativen Schulungsprogrammen bringen wir frische Impulse, neue Trends und zukunftsweisende Chancen für unsere Mitglieder. Gemeinsam setzen wir uns stark für die Interessen der Regionen auf allen Ebenen – von Bund bis zu Verbänden – ein.

Unsere dna Wertekette

Das Destinations-Netzwerk Austria verbindet als EINHEIT, in VIELFALT, LEIDENSCHAFTLICH und ZIELORIENTIERT die Tourismus-Regionen in Österreich nach innen und außen.

Einheit

Einheit ist unsere treibende Kraft. Im Destinations-Netzwerk Austria erreichen wir gemeinsam weit mehr, als jede Destination alleine könnte. Gemeinsam setzen wir unsere Ziele schnell und nachhaltig um.

Vielfalt

Einheit stärkt uns, Vielfalt macht uns kreativ. Unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten sind die Quelle unserer Innovationen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des österreichischen Tourismus.

Leidenschaft

Leidenschaft treibt uns an. Mit Begeisterung und Energie verwirklichen wir unsere Vision für den Tourismus in Österreich. Sie bringt uns dazu, aktiv zu handeln und Initiativen voranzutreiben.

Zielorientierung

Zielorientierung bedeutet für uns, neue Wege zu gehen und große und kleine Ziele zu verfolgen. Die Mitglieder des Netzwerks streben danach, etwas zu bewegen und den nachhaltigen Tourismus in den Regionen voranzubringen.

Wer sind unsere Mitglieder

Das Destinations-Netzwerk Austria (dna) vereint über 200 engagierte Mitglieder aus verschiedenen Bereichen des österreichischen Tourismus. Dazu zählen Tourismusverbände, Destinationsmanagement- und Marketingorganisationen sowie Förderer und zentrale Akteur*innen des österreichischen Tourismus. Gemeinsam bilden wir eine dynamische Plattform, die den Tourismus in Österreich aktiv mitgestaltet.

Vorteile einer dna Mitgliedschaft

Als Mitglied des Destinations-Netzwerks Austria (dna) profitiert die Tourismus-Region von zahlreichen Vorteilen, die die Arbeit im Tourismus bereichern und unterstützen.

Vernetzung und Austausch

Teilnahme an Veranstaltungen wie dem jährlichen dna Kongress, der als Plattform für den Austausch von Best Practices und aktuellen Trends dient. Zugang zu einem breiten Netzwerk von über 200 Mitgliedern aus Tourismusverbänden und -organisationen in ganz Österreich.

Weiterbildung und Wissenstransfer

Teilnahme an Fortbildungsseminaren, Workshops und Studienreisen, durch die das Fachwissen in der Organisation erweitert wird und man stets auf dem neuesten Stand bleibt. Zugriff auf Studien, Leitfäden,… die aktuelle Entwicklungen und Innovationen im Tourismus beleuchten. Regelmäßiger Newsletter mit den wichtigsten Informationen aus dem Tourismus.

Interessenvertretung

Aktive Mitgestaltung der Tourismuspolitik durch die Vertretung der Interessen der Tourismusregionen gegenüber Bund, Ländern und relevanten Entscheidungsträgern. Einflussnahme auf die Entwicklung zukunftsweisender Lösungen für den österreichischen Tourismus.

Kooperation & Synergien

Förderung von Kooperationen zwischen verschiedenen Destinationen und Organisationen, um gemeinsame Projekte und Initiativen zu realisieren. Nutzung von Synergien, um Ressourcen effizient einzusetzen und gemeinsame Ziele zu erreichen.

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Art der Mitgliedschaft

Informationen zur Organisation

Rechnungsadresse

Bitte gib, bei einer Anmeldung als Tourismusverband oder Destination, den Kontakt des/der Geschäftsführer*in an. Diese/r ist Hauptvertreter*in.

Sollten wir Rechnungen für den Mitgliedsbeitrag oder für Seminare direkt an eure Finanzabteilung schicken, gebt bitte ihre E-Mail Adresse hier ein.
Bitte zustimmen